Willkommen auf meiner Rumseite |
Dienstag, 26 August 2008 |
Diese Webseite widmet sich dem Thema Rum, welcher sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit erfreut. Denn es gibt eine Reihe hochwertiger Rumsorten, die einen Vergleich mit anderen erstklassigen Spirituosen nicht scheuen muss. Auf dieser Webseite stelle ich meine Rumsammlung inklusive meiner persönlichen Bewertungen vor. Hinzu kommen Informationen über Rumdestillerien, rumproduzierende Länder, die Herstellung von Rum und vieles mehr. |
|
Samstag, 30 Januar 2010 |
Der Rum Saint James Royal Ambre ist ein nur maximal zwei Jahre gereifter Rum aus Martinique. Trotz seines jungen Alters und einem Alkoholgehalt von 45 Prozent ein Rum, den man aber auch schon bedenkenlos pur trinken kann oder für Cocktails und Longdrinks verwenden.Alles in allem ein netter Rum.
Du hast sogar die Möglichkeit die allererste Bewerung für diesen Rum zu verfassen. Nutze diese einmalige Gelegenheit! |
weiter …
|
|
Rumwettbewerbe 2008 - IWSC |
Freitag, 26 September 2008 |
Auch die Ergebnisse des International Wine and Spirit Competition dieses Jahres sind nun eingepflegt. Überraschungen gab es nicht. Insgesamt neun Rumsorten wurden mit Goldmedaillen, darunter allein drei Rumsorten von El Dorado, nämlich der 12, der 15 und der 21-jährige. Sechs der mit Gold ausgezeichneten Rumsorten sind bereits Teil meiner Rumsammlung, die drei restlichen natürlich interessante Kandidaten für die Zukunft. |
|
Rumwettbewerbe 2008 - ISCSC |
Mittwoch, 24 September 2008 |
Auch in diesem Jahr gab es wieder einige Rumwettbewerbe. Die Ergebnisse für die auf dieser Webseite vorgestellten Rumsorten werden demnächst nach und nach eingepflegt. Den Anfang machen die Ergebnisse des International Sugar Cane Spirits Competition von Edward Hamilton. Die vollständigen Ergebnisse finden sich hier. Neben den üblichen Verdächtigen wie beispielsweise dem 15-jährigen El Dorado und dem Pyrat XO Reserve waren aber auch einige unbekanntere Rumsorten dabei. So waren wie bereits im Vorjahr die Rumsorten von Temptryst gut vertreten. Wie jedoch schon im Vorjahr gibt es bereits auf der Webseite keine weiteren Informationen. Generell sind einige Rumsorten dabei, die eher auf dem US-Markt zu Hause sind als auf dem europäischen Markt und daher hier auch nur schwer zu bekommen sein dürften.
|
|
Dienstag, 26 August 2008 |
Der Rum Cigüeña Carta 1975 kommt in einer Halbliterflasche daher. Auch wenn das Etikett mit Informationen etwas geizt, ist der Inhalt der Flasche doch recht ansprechend. Alles in allem ein schmackhafter Rum, den ich empfehlen kann.
Du hast sogar die Möglichkeit die allererste Bewerung für diesen Rum zu verfassen. Nutze diese einmalige Gelegenheit! |
weiter …
|
|
Ende der Umfrage "Wie viele neue Rumsorten hast Du letztes Jahr gekauft" |
Sonntag, 20 April 2008 |
Die erste Umfrage für das Jahr 2008 ist beendet. 52 Leser haben offenbart, wie viele neue Rumsorten sie letztes Jahr angeschafft haben. Dabei haben 7 Teilnehmer der Umfrage letztes Jahr keinen einzigen neuen Rum angeschafft. Etwas mehr als ein Drittel hat sich mit 1-3 neuen Rumsorten begnügt. Immerhin die Hälfte hat letztes Jahr mehr als drei neue Rumsorten angeschafft. 5 Rumliebhaber haben sogar mehr als 15 neue Rumsorten angeschafft. Die Ergebnisse im Überblick. Seit heute gibt es natürlich auch eine neue Umfrage. Die Frage ist, ob ihr lieber Rum hergestellt aus Melasse oder Rum hergestellt aus frischem Zuckerrohrsaft bevorzugt. Zugegeben, eine etwas pauschale Frage und ich persönlich mag beides recht gerne, aber vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen Rumgenießer, der eine klare Präferenz hat. Ich bin gespannt.
|
|
Samstag, 22 März 2008 |
Der Rum La Mauny ist ein bekannter Vertreter von Rumsorten aus Martinique. Bei diesem Rum handelt es sich um den La Mauny Rhum Vieux Agricole V.S.O.P, einem vierjährigen, aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellten Rum. Du hast sogar die Möglichkeit die allererste Bewerung für diesen Rum zu verfassen. Nutze diese einmalige Gelegenheit! |
weiter …
|
|
|
|